Warum heißt diese Farbe eigenlich "Mango" (sie gehört zu den "In Color 2012-2014")?
Wahrscheinlich haben die Mangos in Amerika einfach eine andere Farbe als bei uns!
Mir gefällt die Farbe ausgesprochen gut, so dass ich sie heute in der Karte verarbeitet habe (und sie auch heute abend auf dem Workshop benutzen werde!):
Die Herzen sind aus dem Set "Hearts a flutter" und der Spruch aus dem Set "Famose Fähnchen" (dieses Set gibt es im regulär im Katalog, aber im Moment auch in der SAB-Aktion gratis).
Die Ränder sind wieder alle gewischt und die Ecken das Farbkartons (Vanille) mit einem kleinen Kreisstanzer "abgeknipst".
Liebe Grüße, ich bin wieder am Basteltisch verschwunden,
Gaby
Jahreslosung für 2025
JAHRESLOSUNG 2025 aus der Bibel:
Prüft alles und behaltet das Gute!
1.Thessalonicher 5, 21
Mittwoch, 27. Februar 2013
Dienstag, 26. Februar 2013
Schokoeier schön verpackt
Am Anfang konnte ich mit diesen schmalen Zellophantütchen gar nichts anfangen. Was soll da schon reinpassen???
Aber nun finde ich immer wieder Dinge, die darin sehr schön zur Geltung kommen:
Der Spruch ist aus dem schönen Set "Osternostalgie", das sicher manche von euch vom letzten Jahr noch haben. Für mich unverständlich, warum es nicht in den Hauptkatalog übernommen wurde.
Das "Craft Stempelkissen in Flüsterweiß" deckt wirklich klasse, wie ihr es hier auf "Pflaumenblau" sehen könnt.
Ausgestanzt habe ich mit dem "dekorativen Etikett" und mit einem Schwämmchen noch in "Flüsterweiß" gewischt.
Das Zellophantütchen habe ich vorher mit der weißen Stempelfarbe und den "Distressed Dots" bestempelt.
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Aber nun finde ich immer wieder Dinge, die darin sehr schön zur Geltung kommen:
Das "Craft Stempelkissen in Flüsterweiß" deckt wirklich klasse, wie ihr es hier auf "Pflaumenblau" sehen könnt.
Ausgestanzt habe ich mit dem "dekorativen Etikett" und mit einem Schwämmchen noch in "Flüsterweiß" gewischt.
Das Zellophantütchen habe ich vorher mit der weißen Stempelfarbe und den "Distressed Dots" bestempelt.
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Montag, 25. Februar 2013
Der Herr ist mein Hirte
Der Stempel hat mir so gut gefallen, dass ich ihn unbedingt haben wollte. Er ist aber leider nicht von Stampin´ Up!
Die Farben kann man gar nicht richtig erkennen, schade:
Aquamarin, Apfelgrün (embosst) und Espresso
Der Color Coach hat mir die Farben vorgegeben. Sie sehen in natura toll aus...
Nicht nur für Kommunions- und Konfirmationskarten eignet sich dieser Stempel. Ich finde, er passt zu allen Lebenssituationen!
Habt einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Die Farben kann man gar nicht richtig erkennen, schade:
Aquamarin, Apfelgrün (embosst) und Espresso
Der Color Coach hat mir die Farben vorgegeben. Sie sehen in natura toll aus...
Nicht nur für Kommunions- und Konfirmationskarten eignet sich dieser Stempel. Ich finde, er passt zu allen Lebenssituationen!
Habt einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 24. Februar 2013
Eine kleine Handtasche...
...vielleicht für etwas "Bares"?
Am nächsten Wochenende ist wieder der Frühlingsmarkt bei uns im Krawinkelsaal in Bergneustadt. Ich bin mitten in den Vorbereitungen...
Liebe Grüße,
Gaby
Am nächsten Wochenende ist wieder der Frühlingsmarkt bei uns im Krawinkelsaal in Bergneustadt. Ich bin mitten in den Vorbereitungen...
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 23. Februar 2013
Konfirmation
Heute mal eine Karte zur Konfirmation:
Wie euch sicher auffällt benutze ich so gerne das "weiße Pergament". Es ist ein sehr festes Transparentpapier, das man aber gut bestempeln kann und das auch das gut durchscheinen läßt, was drunter gestempelt wurde.
"Gott schütze dich" ist direkt auf den Farbkarton in "Safrangelb" aufgestempelt, das "Konfirmation" habe ich in "olivgrün" auf das Pergament gestempelt. Bitte beachtet, dass es ein bißchen dauert bis die Farbe auf dem Pergament getrocknet ist!
Wer das Pergamentpapier mal testen möchte, ohne sich gleich ein ganzes Paket kaufen zu müssen, kann bei mir das einzelne Blatt für 50 Cent kaufen.
Auch verkaufe ich 4 Farbkarton-Blätter in einer Farbe für 1,50€. So könnt ihr Farben testen...
Bei uns hört es gar nicht mehr auf zu schneien. Leider hat Fenja immer noch Probleme mit ihrem Knie, sonst wären wir bestimmt mal auf die Skier gestiegen!
So sitzen wir wenigstens im Warmen!
Liebe Grüße euch allen und einen schönen Samstagabend!
Eure Gaby
Donnerstag, 21. Februar 2013
Wunder geschehen...
...wirklich!
Wenn ich z. B. ein neugeborenes Baby bestaunen darf! Ja, ich kann es wirklich nur bestaunen, denn für mich ist es ein Wunder, dass Gott , eigentlich aus dem "Nichts", ein Baby wachsen lässt.
Dieser kleine Mensch in Miniatur-Ausgabe, für mich ein Wunder. Dazu heute meine Karte:
Die Füße und Hände sind aus dem Set "Babyglück", der Spruch aus dem Sale-a-bration Set "Frühlingsgefühle".
Die Füße habe ich aufgestempelt und dann mit dem größten Kreisstanzer ausgestanzt. Da ich einen Kontrast haben wollte, habe ich den Farbkarton in "Cremeweiß" mit "Osterglocke" an den Rändern gewischt und einen zweiten Kreis (den habe ich in der Mitte durchgeschnitten) dahinter geklebt.
Die Hände habe ich auf einem Schmierpapier zweimal abgestempelt und dann erst auf die Karte gestempelt - also der 3. Abdruck. So entsteht nur noch ein "Schatten".
Damit der leichte Abdruck nicht zugedeckt wird, habe ich den Spruch auf "Weißes Pergament" gestempelt, mit einem Klebepunkt aufgeklebt und den mit einem Strassstein versteckt.
Ich wünsche euch, dass ihr auch viele kleine Wunder in eurem Alltag entdecken könnt (nicht nur Babys)!
Liebe Grüße,
Gaby
Ich hoffe, ihr könnt es auch erkennen, ich habe heute wieder bei Tageslicht fotografiert!
Wenn ich z. B. ein neugeborenes Baby bestaunen darf! Ja, ich kann es wirklich nur bestaunen, denn für mich ist es ein Wunder, dass Gott , eigentlich aus dem "Nichts", ein Baby wachsen lässt.
Dieser kleine Mensch in Miniatur-Ausgabe, für mich ein Wunder. Dazu heute meine Karte:
Die Füße und Hände sind aus dem Set "Babyglück", der Spruch aus dem Sale-a-bration Set "Frühlingsgefühle".
Die Füße habe ich aufgestempelt und dann mit dem größten Kreisstanzer ausgestanzt. Da ich einen Kontrast haben wollte, habe ich den Farbkarton in "Cremeweiß" mit "Osterglocke" an den Rändern gewischt und einen zweiten Kreis (den habe ich in der Mitte durchgeschnitten) dahinter geklebt.
Die Hände habe ich auf einem Schmierpapier zweimal abgestempelt und dann erst auf die Karte gestempelt - also der 3. Abdruck. So entsteht nur noch ein "Schatten".
Damit der leichte Abdruck nicht zugedeckt wird, habe ich den Spruch auf "Weißes Pergament" gestempelt, mit einem Klebepunkt aufgeklebt und den mit einem Strassstein versteckt.
Ich wünsche euch, dass ihr auch viele kleine Wunder in eurem Alltag entdecken könnt (nicht nur Babys)!
Liebe Grüße,
Gaby
Ich hoffe, ihr könnt es auch erkennen, ich habe heute wieder bei Tageslicht fotografiert!
Labels:
Geburt,
Pergament,
SAB,
Sale-A-Bration,
Stanzer,
Transparentpapier
Mittwoch, 20. Februar 2013
Sunkist- Box in XL
Gestern brauchte ich eine große Verpackung für die Gastgeberin:
Da bot sich die Sunkist-Box an, die auch schnell gemacht ist.
Das Designerpapier ist aus den Sale-a-bration Produkten, das es für eine Bestellung ab 60,-€ gibt.
Die Wellenkreise in 7/8" und 1 1/4" habe ich für die Blume (Farben: Petrol und Aquamarin) benutzt: je 2x ausgestanzt, geknubbelt, wieder auseinandergefaltet und einen Strassstein in die Mitte geklebt.
Das "Danke" ist aus dem Set "Famose Fähnchen" (auch in der SAB-Aktion erhältlich).
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag! Liebe Grüße,
Gaby
Da bot sich die Sunkist-Box an, die auch schnell gemacht ist.
Das Designerpapier ist aus den Sale-a-bration Produkten, das es für eine Bestellung ab 60,-€ gibt.
Die Wellenkreise in 7/8" und 1 1/4" habe ich für die Blume (Farben: Petrol und Aquamarin) benutzt: je 2x ausgestanzt, geknubbelt, wieder auseinandergefaltet und einen Strassstein in die Mitte geklebt.
Das "Danke" ist aus dem Set "Famose Fähnchen" (auch in der SAB-Aktion erhältlich).
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag! Liebe Grüße,
Gaby
Montag, 18. Februar 2013
In Color 2011-2013
In diesem Jahr gibt es wieder neue In Color Farben. Die schönen Farben "Aquamarin, Petrol, Calypso, Limone, Blauregen" (In Color 2011-2013) laufen in diesem Jahr aus. Sie werden von 5 neuen Farben abgelöst, die wir Demos auch noch nicht kennen.
So habe ich meine heutige Karte mit diesen schönen Farben gestaltet:
Das Band, die Knöpfe und der Spruch kann man zur Zeit bei der Sale-a-bration Aktion gratis bekommen.
Auch möchte ich Sabine als neue Leserin begrüßen! Herzlich willkommen!
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
So habe ich meine heutige Karte mit diesen schönen Farben gestaltet:
Das Band, die Knöpfe und der Spruch kann man zur Zeit bei der Sale-a-bration Aktion gratis bekommen.
Auch möchte ich Sabine als neue Leserin begrüßen! Herzlich willkommen!
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 17. Februar 2013
Workshopauslese
Diese Geschenktaschen haben wir auf dem Workshop gestern gemacht:
In dem neuen Frühjahres-/Sommerkatalog gibt es ja wieder einen schönen Block mit Designerpapieren "Papier-Träume" (S. 16) . Die einzelnen Blätter sind 11,4 x 16,5 cm groß. Aus einem Blatt kann man diese schönen Verpackungen herstellen.
Die Sprüche sind mit dem SAB-Set "Alle meine Minis" und der passenden Stanze oder dem Set "Grüße für alle Fälle" und 2 verschiedenen Kreisstanzen gemacht.
Als Verschluß haben wir die Stanze "dekoratives Etikett" benutzt: In der Mitte gefaltet, auf der Rückseite festgeklebt und dann mit Löchern versehen und das Band durchgezogen.
Mit einem Preis von 8,50€ kann man 48 solcher kleinen Tüten fertigen. Schön, oder?
Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart, liebe Grüße,
Gaby
In dem neuen Frühjahres-/Sommerkatalog gibt es ja wieder einen schönen Block mit Designerpapieren "Papier-Träume" (S. 16) . Die einzelnen Blätter sind 11,4 x 16,5 cm groß. Aus einem Blatt kann man diese schönen Verpackungen herstellen.
Die Sprüche sind mit dem SAB-Set "Alle meine Minis" und der passenden Stanze oder dem Set "Grüße für alle Fälle" und 2 verschiedenen Kreisstanzen gemacht.
Als Verschluß haben wir die Stanze "dekoratives Etikett" benutzt: In der Mitte gefaltet, auf der Rückseite festgeklebt und dann mit Löchern versehen und das Band durchgezogen.
Mit einem Preis von 8,50€ kann man 48 solcher kleinen Tüten fertigen. Schön, oder?
Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart, liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 16. Februar 2013
Gastgeberin-Geschenk
Auf meinem heutigen Workshop habe ich der Gastgeberin die "Sandfarbenenen Geschenkboxen" aus dem Hauptkatalog S. 161 geschenkt. Eine Verpackung für diese Größe fand ich gar nicht so einfach.
Das ist daraus geworden:
Das ist daraus geworden:
Das Designerpapier, das Band und der Stempel sind aus den Sale-a-bration Aktionen.
Diese Boxen habe ich hier schon mal gezeigt.
Mir sind im Frühjahr-/Sommerkatalog die Schachtelgrüße (S. 25) aufgefallen, Die werde ich mir auch mal bestellen , da gibt es nämlich auch fertige Schachteln, die man einfach mit den beigefügten Asseccoires verzieren kann.
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Donnerstag, 14. Februar 2013
Edel...
...finde ich diese schlichte Karte:
Als Karte habe ich die Farbe "Saharasand" gewählt und den Spruch in "Terrakotta" auf die Karte gestempelt.
Das "weiße Pergament" und das "Versamark-Stemeplkissen" ist für mich ein absolutes Muss! Das Pergament lässt die Schrift gut durchscheinen (ich habe extra eine nicht so dunkle Farbe genommen, damit ihr es seht).
Es ist nicht so leicht einen Kleber zu finden, den man nicht durch das Pergament sieht. So verdecke ich den Klebestreifen hinter einem Streifen "gemustertes Designerpapier", durch das ich den Leinenfaden gezogen habe.
Könnt ihr die embosste Blume erkennen?
Sie ist aus dem Set "Summer Silhouettes". Mit "Versamark" gestempelt und mit dem Embossingpulver "Clear" und dem Erhitzungsgerät (Heißluftfön) embosst.
Gibt´s heute wieder Schnee? Ich bin gespannt...
Liebe Grüße,
Gaby
Als Karte habe ich die Farbe "Saharasand" gewählt und den Spruch in "Terrakotta" auf die Karte gestempelt.
Das "weiße Pergament" und das "Versamark-Stemeplkissen" ist für mich ein absolutes Muss! Das Pergament lässt die Schrift gut durchscheinen (ich habe extra eine nicht so dunkle Farbe genommen, damit ihr es seht).
Es ist nicht so leicht einen Kleber zu finden, den man nicht durch das Pergament sieht. So verdecke ich den Klebestreifen hinter einem Streifen "gemustertes Designerpapier", durch das ich den Leinenfaden gezogen habe.
Könnt ihr die embosste Blume erkennen?
Sie ist aus dem Set "Summer Silhouettes". Mit "Versamark" gestempelt und mit dem Embossingpulver "Clear" und dem Erhitzungsgerät (Heißluftfön) embosst.
Gibt´s heute wieder Schnee? Ich bin gespannt...
Liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 13. Februar 2013
Kommunion
Bald ist wieder Kommunion. Dieser Stempel "Two by two" passt doch sehr schön zur Erstkommunion:
Die Arche habe ich mit den "Aqua Paintern" angemalt.
Dazu drückt ihr auf das geschlossene Stempelkissen: so drückt Farbe vom Kissen in den Deckel im Stempelkissen und ihr könnt die Farbe direkt mit dem Aquapainter aufnehmen und den Stempelabdruck colorieren.
Wer mehr mit "Markern" arbeitet, kann sie genauso dafür benutzen. Ich male mir immer etwas Farbe auf eine Untertasse und kann so die Farbe mit dem Aquapainter aufnehmen. Mit Wasser lässt sich die Farbe leicht wieder von der Untertasse abwaschen.
Die Ecken habe ich mit einer Kreisstanze abgerundet. Der Schriftzug "Kommunion" ist aus dem Set "Zum besonderen Tag". Ich habe ihn zuerst auf den Farbkarton in "Aquamarin" gestempelt, dann einen Streifen mit einer Breite von 1cm geschnitten, den schiebe ich dann von außen in den Stanzer "Schmuckanhänger". Hier habe ich auch noch ein Bild dazu, wie es geht.
Wer sich portofrei an meiner Sammelbestellung beteiligen möchte, kann sich gerne bis heute abend 22.00 Uhr melden. Es gilt natürlich auch die Sale-a-bration Aktion (jede Bestellung über 60,-€ = 1 Produkt aus dem Flyer gratis).
Herzlich Willkommen Claudilue als Leserin auf meinem Blog. Schön, dass du dich als regelmäßige Leserin eingetragen hast.
So, nun geht´s wieder zum Arzt, Fenja hat im Moment Probleme mit ihrem Knie, liebe Grüße,
Gaby
Die Arche habe ich mit den "Aqua Paintern" angemalt.
Dazu drückt ihr auf das geschlossene Stempelkissen: so drückt Farbe vom Kissen in den Deckel im Stempelkissen und ihr könnt die Farbe direkt mit dem Aquapainter aufnehmen und den Stempelabdruck colorieren.
Wer mehr mit "Markern" arbeitet, kann sie genauso dafür benutzen. Ich male mir immer etwas Farbe auf eine Untertasse und kann so die Farbe mit dem Aquapainter aufnehmen. Mit Wasser lässt sich die Farbe leicht wieder von der Untertasse abwaschen.
Die Ecken habe ich mit einer Kreisstanze abgerundet. Der Schriftzug "Kommunion" ist aus dem Set "Zum besonderen Tag". Ich habe ihn zuerst auf den Farbkarton in "Aquamarin" gestempelt, dann einen Streifen mit einer Breite von 1cm geschnitten, den schiebe ich dann von außen in den Stanzer "Schmuckanhänger". Hier habe ich auch noch ein Bild dazu, wie es geht.
Wer sich portofrei an meiner Sammelbestellung beteiligen möchte, kann sich gerne bis heute abend 22.00 Uhr melden. Es gilt natürlich auch die Sale-a-bration Aktion (jede Bestellung über 60,-€ = 1 Produkt aus dem Flyer gratis).
Herzlich Willkommen Claudilue als Leserin auf meinem Blog. Schön, dass du dich als regelmäßige Leserin eingetragen hast.
So, nun geht´s wieder zum Arzt, Fenja hat im Moment Probleme mit ihrem Knie, liebe Grüße,
Gaby
Montag, 11. Februar 2013
Teebeutelbuch
Gestern haben wir uns an ein Teebeutelbuch gewagt. Wir waren sehr erfolgreich und es hat, glaub´ ich, allen Spaß gemacht!
Ihr braucht für die Fächer 3 Farbkarton-Bögen mit der Größe eines A5 Bogens (14,8 x 21cm)
Die werden dann folgendermaßen gefalzt und geschnitten:
Falzt die 3 Bögen zuerst bei 7 und 14 cm (der Rest ist die Klebefläche) und danach schneidet die Bögen in die Länge von jeweils 15cm, 16cm und 17cm.
Nun falzt ihr jeden Bogen bei 7cm von beiden Seiten (also falzen bei 7cm, Bogen drehen und wieder bei 7cm falzen). So ergibt sich die unterschiedliche Breite der Mitte automatisch.
Jetzt könnt ihr die Bögen bestempeln und dann an den Klebeflächen zusammenkleben. Dadurch entsteht ein "Schlauch", den ihr an den Falzen in der Mitte wieder faltet.
Ihr könnt auch an den Öffnungen (wo der Teebeutel hereingesteckt wird) noch einen Halbkreis mit dem 1" Kreisstanzer stanzen, damit man den Beutel besser fassen kann.
Für den Umschlag braucht ihr einen Farbkarton von 8 x 19,5 cm:
Auch dabei falzt ihr wieder von der eine Seite bei 8cm, dreht das Papier und falzt wieder bei 8cm. Klebt die Bögen dann mit ca. 2mm Abstand vom Rand in den Umschlag ein.
Das Band hat eine Länge von 50cm und wird unter das Designerpapier geklebt.
Ich habe das neue "Filterpapier" mit den beiden Stanzern "Eleganter Schmetterling" und "Mini-Schmetterling" gestanzt.
Der "kleine Gruß" ist aus dem Sale-a-bration Set "Wort-Kunst" und passt gut in die Stanze "Wellenoval".
Nun ist es doch wieder so spät geworden und der Abend sich auch bei euch bald zu Ende.
Schlaft gut!
Liebe Grüße,
Gaby
von vorne |
von hinten |
Ihr braucht für die Fächer 3 Farbkarton-Bögen mit der Größe eines A5 Bogens (14,8 x 21cm)
Die werden dann folgendermaßen gefalzt und geschnitten:
Klickt auf das Bild, dann wird es größer! |
Nun falzt ihr jeden Bogen bei 7cm von beiden Seiten (also falzen bei 7cm, Bogen drehen und wieder bei 7cm falzen). So ergibt sich die unterschiedliche Breite der Mitte automatisch.
Jetzt könnt ihr die Bögen bestempeln und dann an den Klebeflächen zusammenkleben. Dadurch entsteht ein "Schlauch", den ihr an den Falzen in der Mitte wieder faltet.
Ihr könnt auch an den Öffnungen (wo der Teebeutel hereingesteckt wird) noch einen Halbkreis mit dem 1" Kreisstanzer stanzen, damit man den Beutel besser fassen kann.
Von oben, da kann man die einzelnen Fächer gut sehen.
Hier könnt ihr gut sehen, wie die einzelnen Bögen zusammengeklebt werden
|
Für den Umschlag braucht ihr einen Farbkarton von 8 x 19,5 cm:
Auch dabei falzt ihr wieder von der eine Seite bei 8cm, dreht das Papier und falzt wieder bei 8cm. Klebt die Bögen dann mit ca. 2mm Abstand vom Rand in den Umschlag ein.
Das Band hat eine Länge von 50cm und wird unter das Designerpapier geklebt.
Die Designerpapierstücke sind 6,5 x 6,5cm groß, die vorne und hinten auf den Umschlag geklebt werden. |
Ich habe das neue "Filterpapier" mit den beiden Stanzern "Eleganter Schmetterling" und "Mini-Schmetterling" gestanzt.
Der "kleine Gruß" ist aus dem Sale-a-bration Set "Wort-Kunst" und passt gut in die Stanze "Wellenoval".
Nun ist es doch wieder so spät geworden und der Abend sich auch bei euch bald zu Ende.
Schlaft gut!
Liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 10. Februar 2013
Nachgearbeitet
Ich freue mich, wenn ihr meine gezeigten Sachen nacharbeitet. Gestern hat Ulla für uns alle diese Verpackungen mit einem Schokoriegel gebastelt:
So sehen sie geöffnet aus:
Wer noch die Anleitung haben möchte, kann hier gerne nachschauen.
Vielen Dank Ulla für deine Überraschung!
Hoffentlcih konntet ihr den tollen Sonn(en)tag genießen!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang,
Gaby
So sehen sie geöffnet aus:
Wer noch die Anleitung haben möchte, kann hier gerne nachschauen.
Vielen Dank Ulla für deine Überraschung!
Hoffentlcih konntet ihr den tollen Sonn(en)tag genießen!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang,
Gaby
Samstag, 9. Februar 2013
Meine Gäste...
...fanden dieses kleine "Päckchen" heute auf ihrem Platz, als sie zum Stempeltzreff kamen:
Ich habe es aus diesem "eleganten Gitter" mit der Big Shot hergestellt:
Hier habe ich euch es schon mal etwas anders gezeigt.
Ich habe mich gefreut, dass ihr alle da wart! Ich geh jetzt weiter feiern!!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Gaby
Ich habe es aus diesem "eleganten Gitter" mit der Big Shot hergestellt:
Hier habe ich euch es schon mal etwas anders gezeigt.
Ich habe mich gefreut, dass ihr alle da wart! Ich geh jetzt weiter feiern!!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Gaby
Freitag, 8. Februar 2013
Kleines Geschenk
In dieser Woche nehmen die Geburtstagsfeiern kein Ende. Deshalb zeige ich euch heute eine Verpackungsidee mit SAB-Produkten:
Den festen Karton als Unterlage habe ich mit den Punkten aus dem Stempelset "Confetti" bestempelt.
Den Rest seht ihr ja selbst:
- Schmetterlinge mit der Schablone "Schmetterlingsgarten"
- Stempel aus dem SAB-Set "Alle meine Minis"
- SAB-Stanze "Mini Etikett"
Alles in Folie verpackt...
Herzlich Willkommen Anke, danke dass du dich als Leser eingetragen hast. Freut mich sehr!
Einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Den festen Karton als Unterlage habe ich mit den Punkten aus dem Stempelset "Confetti" bestempelt.
Den Rest seht ihr ja selbst:
- Schmetterlinge mit der Schablone "Schmetterlingsgarten"
- Stempel aus dem SAB-Set "Alle meine Minis"
- SAB-Stanze "Mini Etikett"
Alles in Folie verpackt...
Herzlich Willkommen Anke, danke dass du dich als Leser eingetragen hast. Freut mich sehr!
Einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 6. Februar 2013
Bunt
Kennt ihr die Sizzlits "Knöpfe" für die Big Shot?
Mir gefielen die bunten Knöpfe so gut, dass ich den Farbkarton in "anthrazit" als "ausgleichenden Hintergrund" gewählt habe.
Den "kleinen Gruß" aus dem SAB-Set "Wort-Kunst" habe ich mit einer alten SU-Stanze ausgestanzt. Der Ein oder Andere von euch hat sie bestimmt auch noch im Schrank liegen!
Eben kam doch wirklich die Sonne raus, aber beim Forografieren konnte ich sie dann doch nicht auf meiner Karte gebrauchen.
Aber den blauen Himmel heute abend genieße ich, geht´s euch auch so?
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Mir gefielen die bunten Knöpfe so gut, dass ich den Farbkarton in "anthrazit" als "ausgleichenden Hintergrund" gewählt habe.
Den "kleinen Gruß" aus dem SAB-Set "Wort-Kunst" habe ich mit einer alten SU-Stanze ausgestanzt. Der Ein oder Andere von euch hat sie bestimmt auch noch im Schrank liegen!
Eben kam doch wirklich die Sonne raus, aber beim Forografieren konnte ich sie dann doch nicht auf meiner Karte gebrauchen.
Aber den blauen Himmel heute abend genieße ich, geht´s euch auch so?
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 5. Februar 2013
Minikärtchen
Gestern haben wir auf dem Workshop diese Schachtel gemacht:
Die Maße:
Unterteil: Farbkarton in "Petrol" 18 x 18 cm, rundherum falzen bei 4,5 cm
Deckel: weißes Pergament 14,3 x 14,3 cm, rundherum falzen bei 2,5 cm
Die neuen Stanzen "Mini-Schmetterling" und "Kleine Wellen" aus dem Frühling-/Sommerkatalog, sowie die "Wellenkreise 1 3/4"(4,4cm) und 1 1/4" (3,2cm)" kamen zum Einsatz.
Die Wellenkreise habe ich aus dem Designerpapier des SAB-Sets und in "Petrol" ausgestanzt, geknubbelt, leicht übereinandergeklebt (dann geht das Lochen besser) und mit einer Klammer zusammengehalten.
Wofür kann man diese Schachtel verwenden???
Da habe ich noch etwas ganz Schönes für euch:
Kennt ihr diese süßen Minikärtchen mit Umschlag? Sie verstecken sich im Hauptkatalog auf S. 160. Ich habe sie neu für mich entdeckt und finde den Preis auch wirklich klasse (20 Kärtchen + 20 Umschläge für 6,95€).
Die Spruch ist aus dem englischen SAB-Set "Alle meine Minis", das Glitzerpapier in silber, mit der "Wellenkante" gestanzt, schaut nur ein Stück unter dem gemusterten Designerpapier in "Petrol" heraus, dazu ein Reststreifen vom Farbkarton in "Senfgelb".
Der Schmetterling ist wieder der "Mini" und darauf habe ich den kleinsten Schmetterling aus dem "Schmetterlingsgarten" (für die Big Shot) geklebt. Süß, oder?
Die passen super in die Schachtel:
Das ist doch auch ein schönes Geschenk . 5 Kärtchen mit Umschlag in eine Schachtel und der Beschenkte freut sich bestimmt!
Liebe Grüße an euch alle,
Gaby
Die Maße:
Unterteil: Farbkarton in "Petrol" 18 x 18 cm, rundherum falzen bei 4,5 cm
Deckel: weißes Pergament 14,3 x 14,3 cm, rundherum falzen bei 2,5 cm
Die neuen Stanzen "Mini-Schmetterling" und "Kleine Wellen" aus dem Frühling-/Sommerkatalog, sowie die "Wellenkreise 1 3/4"(4,4cm) und 1 1/4" (3,2cm)" kamen zum Einsatz.
Die Wellenkreise habe ich aus dem Designerpapier des SAB-Sets und in "Petrol" ausgestanzt, geknubbelt, leicht übereinandergeklebt (dann geht das Lochen besser) und mit einer Klammer zusammengehalten.
Wofür kann man diese Schachtel verwenden???
Da habe ich noch etwas ganz Schönes für euch:
Kennt ihr diese süßen Minikärtchen mit Umschlag? Sie verstecken sich im Hauptkatalog auf S. 160. Ich habe sie neu für mich entdeckt und finde den Preis auch wirklich klasse (20 Kärtchen + 20 Umschläge für 6,95€).
Die Spruch ist aus dem englischen SAB-Set "Alle meine Minis", das Glitzerpapier in silber, mit der "Wellenkante" gestanzt, schaut nur ein Stück unter dem gemusterten Designerpapier in "Petrol" heraus, dazu ein Reststreifen vom Farbkarton in "Senfgelb".
Der Schmetterling ist wieder der "Mini" und darauf habe ich den kleinsten Schmetterling aus dem "Schmetterlingsgarten" (für die Big Shot) geklebt. Süß, oder?
Die passen super in die Schachtel:
Das ist doch auch ein schönes Geschenk . 5 Kärtchen mit Umschlag in eine Schachtel und der Beschenkte freut sich bestimmt!
Liebe Grüße an euch alle,
Gaby
Sonntag, 3. Februar 2013
Schmetterling Silhouette
Die beiden Stanzen "Mini-Schmetterling" (S.12 im neuen Frühling-/Sommerkatalog) und "eleganter Schmetterling" habe ich kombininiert, um die Schmetterling Silhouette zu herzustellen:
Zuerst habe ich einen kleinen Schmetterling aus dem gemusterten Designerpapier in "Safrangelb" ausgestanzt, dann den größeren Schmetterling drumherum ausgestanzt.
Die kleinen Schmetterlinge kann man dann direkt weiterverarbeiten.
Die Framelits Formen "Hearts a flutter" (für die Big Shot) und der Einzelstempel "Beautiful Birthday" kamen außerdem zum Einsatz.
Das silberne Glitzerpapier gibt den Schmetterlingen noch einen schönen Akzent.
Draußen wird es gar nicht richtig hell, es sind einfach zu viele Wolken vor der Sonne! Trotzdem habe ich meine Karte draußen fotographiert...
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag noch,
Gaby
Zuerst habe ich einen kleinen Schmetterling aus dem gemusterten Designerpapier in "Safrangelb" ausgestanzt, dann den größeren Schmetterling drumherum ausgestanzt.
Die kleinen Schmetterlinge kann man dann direkt weiterverarbeiten.
Die Framelits Formen "Hearts a flutter" (für die Big Shot) und der Einzelstempel "Beautiful Birthday" kamen außerdem zum Einsatz.
Das silberne Glitzerpapier gibt den Schmetterlingen noch einen schönen Akzent.
Draußen wird es gar nicht richtig hell, es sind einfach zu viele Wolken vor der Sonne! Trotzdem habe ich meine Karte draußen fotographiert...
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag noch,
Gaby
Samstag, 2. Februar 2013
Gemustertes Designerpapier...
...habe ich bei dieser Karte benutzt:
Diese Fähnchen sind ja im Moment ganz "in" und aus dem "gemusterten Designerpapier" ganz schnell und einfach gemacht.
Der "kleine Gruß" ist aus dem aktuellen Sale-a-bration Stempelset "Wort-Kunst", für das "elegante Gitter" braucht man die Big Shot.
Die selbstklebenden Perlen setzen kleine Akzente, immer wieder schön.
Die Karte ist aus dem "cremeweißen" Farbkarton (40 Bg./8,95€, Hauptkatalog S. 160) und die kleine Schmetterlingsstanze könnt auch ihr jetzt aus dem Frühling-/Sommerkatalog bestellen.
Das Foto habe ich bei Tageslicht gemacht (sonst immer abends), da ich einen Tipp erhalten habe, dass meine Fotos nicht die beste Qualität hätten. Ist es so besser?
Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag!
Ich genieße die Sonne, ihr hoffentlich auch, liebe Grüße,
Gaby
Diese Fähnchen sind ja im Moment ganz "in" und aus dem "gemusterten Designerpapier" ganz schnell und einfach gemacht.
Der "kleine Gruß" ist aus dem aktuellen Sale-a-bration Stempelset "Wort-Kunst", für das "elegante Gitter" braucht man die Big Shot.
Die selbstklebenden Perlen setzen kleine Akzente, immer wieder schön.
Die Karte ist aus dem "cremeweißen" Farbkarton (40 Bg./8,95€, Hauptkatalog S. 160) und die kleine Schmetterlingsstanze könnt auch ihr jetzt aus dem Frühling-/Sommerkatalog bestellen.
Das Foto habe ich bei Tageslicht gemacht (sonst immer abends), da ich einen Tipp erhalten habe, dass meine Fotos nicht die beste Qualität hätten. Ist es so besser?
Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag!
Ich genieße die Sonne, ihr hoffentlich auch, liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 1. Februar 2013
Zeit für den Frühling
Nun ist es soweit! Der Frühling hält Einzug bei Stampin` Up!
Ich freue mich darauf, euch die neuen Produkte aus dem Frühjahres-/Sommerkatalog zu zeigen. Jetzt könnt ihr sie auch bestellen.
Wer noch keinen Katalog hat, kann sich gerne bei mir melden (gaby.klinger @gmx.de).
Viel Spaß beim Blättern und Schauen!
Liebe Grüße,
Gaby
Ich freue mich darauf, euch die neuen Produkte aus dem Frühjahres-/Sommerkatalog zu zeigen. Jetzt könnt ihr sie auch bestellen.
Wer noch keinen Katalog hat, kann sich gerne bei mir melden (gaby.klinger @gmx.de).
![]() |
Frühjahres-/Sommerkatalog 2013 |
Liebe Grüße,
Gaby
Abonnieren
Posts (Atom)