Ich lebe noch!
Dieses Wochenende ist ja der Kunsthandwerkermarkt im Krawinkelgebäude in Bergneustadt.
Der 1. Tag ist schon vorbei, ich bin ganz zufrieden!
Leider keine Bilder, die Kamera lag wieder gut zu Hause. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag, ich pack sie mir gleich ein.
Eben noch im Dunkeln mit Taschenlampe den Garten geplündert, damit wir auch morgen unsere 1. Kerze am Adventskranz anzünden können.
Auch das 1. Päckchen am Kalender ist gefüllt, der 1. Dezember kann kommen...
Wer morgen Langeweile hat, kann gerne bei mir am Stand vorbeikommen, ich freu mich!!
Liebe Grüße,
Gaby
Jahreslosung für 2025
JAHRESLOSUNG 2025 aus der Bibel:
Prüft alles und behaltet das Gute!
1.Thessalonicher 5, 21
Samstag, 30. November 2013
Mittwoch, 27. November 2013
1 - 24
Bei einer Sammelbestellung von Fatma habe ich "Schokolinsen-Adventskalender" mitbestellt. Am Wochenende möchte ich sie verkaufen.
Hier mal ein Vorschlag, die Blätter von den Designerpapierblocks sind dafür perfekt:
Ich verschwinde wieder an meinem Basteltisch...
Liebe Grüße,
Gaby
Hier mal ein Vorschlag, die Blätter von den Designerpapierblocks sind dafür perfekt:
Ich verschwinde wieder an meinem Basteltisch...
Liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 26. November 2013
Auf Balsaholz
Habt ihr schon mal auf Holz gestempelt?
Als ich am Sonntag zwei liebe Kundinnen auf einem Weihnachtsmarkt besuchte,die ihre schönen selbsthergestellten Sachen verkauften, sah ich bei Sabine tolle Anhänger, gestempelt auf Holzscheiben. Ihr Mann hatte ihr die Scheiben aus gut getrocknetem Kaminholz geschnitten.
Leider haben wir keinen Kamin!!
Sabine, deine Arbeiten und die Anhänger und Carola, deine mit Kalligraphie verzierten "Schätze" waren wirklich sehr schön.
Vor 2 Wochen war ich bei Andrea, die ihre selbst hergestellten Karten, Verpackungen u.ä.verkaufte. Auch da habe ich so viele schöne Dinge gesehen. Ich freue mich, dass ihr so kreativ seid und ich mir manche Anregungen bei euch abgucken kann! Danke!
Eben fiel mir dieser Flügel in die Hände. Ich habe ihn vor einiger Zeit aus Balsaholz mit der Big Shot ausgestanzt. Mit dem normalen schwarzen Stempelkissen von Stampin´ Up! kann man sehr sauber darauf stempeln, ohne dass es verwischt.
Den Hintergrund habe ich mit dem Stempelkissen "Sternenschimmer" und den Pünktchen aus dem Set "Gorgeous Grunge" gestempelt. In Wirklichkeit sind die Punkte dezenter, als auf dem Foto.
Nun geht´s weiter an meine Vorbereitungen für das nächste Wochenende, an dem ich wieder einen Stand auf dem Kunsthandwerkermarkt hier in Bergneustadt habe.
Liebe Grüße,
Gaby
Als ich am Sonntag zwei liebe Kundinnen auf einem Weihnachtsmarkt besuchte,die ihre schönen selbsthergestellten Sachen verkauften, sah ich bei Sabine tolle Anhänger, gestempelt auf Holzscheiben. Ihr Mann hatte ihr die Scheiben aus gut getrocknetem Kaminholz geschnitten.
Leider haben wir keinen Kamin!!
Sabine, deine Arbeiten und die Anhänger und Carola, deine mit Kalligraphie verzierten "Schätze" waren wirklich sehr schön.
Vor 2 Wochen war ich bei Andrea, die ihre selbst hergestellten Karten, Verpackungen u.ä.verkaufte. Auch da habe ich so viele schöne Dinge gesehen. Ich freue mich, dass ihr so kreativ seid und ich mir manche Anregungen bei euch abgucken kann! Danke!
Eben fiel mir dieser Flügel in die Hände. Ich habe ihn vor einiger Zeit aus Balsaholz mit der Big Shot ausgestanzt. Mit dem normalen schwarzen Stempelkissen von Stampin´ Up! kann man sehr sauber darauf stempeln, ohne dass es verwischt.
Den Hintergrund habe ich mit dem Stempelkissen "Sternenschimmer" und den Pünktchen aus dem Set "Gorgeous Grunge" gestempelt. In Wirklichkeit sind die Punkte dezenter, als auf dem Foto.
Nun geht´s weiter an meine Vorbereitungen für das nächste Wochenende, an dem ich wieder einen Stand auf dem Kunsthandwerkermarkt hier in Bergneustadt habe.
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 23. November 2013
Stempel selber schnitzen
Noch eine schöne Neuigkeit von Stampin´ Up!:
Stempel selber schnitzen, ein Video dazu:
Stempelschnitzset-Indefinited
So wird es von Stampin´Up! beschrieben:
* Mit dem Klebeschaumstoffpolster für transparente Blöcke können Sie
alternativ Ihre eigenen Stempel für transparente Blöcke kreieren. Bringen Sie
diesen Schaumstoff an Ihren Stempeln an; so können Sie Stempel in jeder
beliebigen Größe gestalten – nicht nur in den Größen der im Set enthaltenen
Holzblöcke.
Drücken Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Gefühle und Ihre Kreativität mit einem
Stempel aus, den Sie ganz allein geschnitzt haben! Wir sind uns sicher: Sie
werden dabei einen „Wow, das habe ich gemacht!“-Moment erleben.
Natürlich würden wir uns sehr freuen zu sehen, was Sie mit Ihrem Set kreiert haben. Senden Sie uns daher gern Fotos Ihrer Werke und von Projekten, die Sie mit Ihren geschnitzten Stempeln gestaltet haben, an undefined@stampinup.com. Ihre Fotos stellen wir dann auf unserer Undefined-Pinnwand auf Pinterest zum Bewundern aus!
Wenn ihr noch irgendetwas braucht oder eure eigenen Stempel machen wollt, könnt ihr auch dieses Set bei meiner Sammelbestellung morgen abend mitbestellen.
Liebe Grüße, schönen Sonntag,
Gaby
Stempel selber schnitzen, ein Video dazu:
Stempelschnitzset-Indefinited
So wird es von Stampin´Up! beschrieben:
|
Das Stempelschnitzset beinhaltet:
2 Schnitzwerkzeuge
Gummi à 7,6 x 10,2 cm
Schaumstoff à 7,6 x 10,2 cm
4 Holzblöcke (in verschiedenen Größen)
1 Stampin’ Write Marker in Petrol
3 Postkarten
1 Anleitung
1 Blatt mit Stempelmotiv-Vorlagen
Die Ersatzpackung für das Stempelschnitzset beinhaltet:
Gummi à 7,6 x 10,2 cm
Schaumstoff à 7,6 x 10,2 cm
4 Holzblöcke (in verschiedenen Größen)
1 Anleitung
|
Natürlich würden wir uns sehr freuen zu sehen, was Sie mit Ihrem Set kreiert haben. Senden Sie uns daher gern Fotos Ihrer Werke und von Projekten, die Sie mit Ihren geschnitzten Stempeln gestaltet haben, an undefined@stampinup.com. Ihre Fotos stellen wir dann auf unserer Undefined-Pinnwand auf Pinterest zum Bewundern aus!
Wenn ihr noch irgendetwas braucht oder eure eigenen Stempel machen wollt, könnt ihr auch dieses Set bei meiner Sammelbestellung morgen abend mitbestellen.
Liebe Grüße, schönen Sonntag,
Gaby
Festgeklammert
Die Idee hatte ich schon lange, deshalb auch schon lange die Klammern im Schrank!
Und von hinten:
Mit dem super Flüssigkleber von Stampin´ Up! hält die Klammer gut zwischen den beiden Eulenkörper. So werden auch direkt die kleinen Eulenfüße verstärkt...
Das kleine Herz ist auch direkt der Schnabel.
Als Lesezeichen finde ich die Klammer auch ganz süß.
Liebe Grüße aus dem grauen, nicht weißen Oberbergischen, aber die Sonne haben wir heute auch gesehen und genossen!
Einen schönen Samstagabend,
Gaby
Und von hinten:
Mit dem super Flüssigkleber von Stampin´ Up! hält die Klammer gut zwischen den beiden Eulenkörper. So werden auch direkt die kleinen Eulenfüße verstärkt...
Das kleine Herz ist auch direkt der Schnabel.
Als Lesezeichen finde ich die Klammer auch ganz süß.
Liebe Grüße aus dem grauen, nicht weißen Oberbergischen, aber die Sonne haben wir heute auch gesehen und genossen!
Einen schönen Samstagabend,
Gaby
Freitag, 22. November 2013
Video
Heute noch mal ein Video mit Charlotte von Stampin´ Up! Sie zeigt eine Wasserfallkarte.
Ich kannte die Kartenart schon, habe sie aber noch nie ausprobiert. Vielleicht wage ich mich da doch mal irgendwann ran! :o)
Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren. Liebe Grüße,
Gaby
Ich kannte die Kartenart schon, habe sie aber noch nie ausprobiert. Vielleicht wage ich mich da doch mal irgendwann ran! :o)
Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren. Liebe Grüße,
Gaby
Donnerstag, 21. November 2013
Mitbringsel
Eine schöne Idee für ein kleines Mitbringsel.
Leider nicht meine Idee, sondern von Doris, aber ich fand sie so schön, dass ich sie nachgearbeitet habe:
Mit dem "Envelope Punch Board" ist das Täschchen schnell gemacht. Ein Stück Farbkarton in 12,5 x 12,5cm, anlegen bei 6,7 cm, stanzen unnd falzen. Danach nur noch an der kleinen "Nase" anlegen und rundherum stanzen und falzen.
Die Schneeflocke habe ich mit der Big Shot und den Stanzen "Festive Flurries" ausgestanzt. Das Loch ist mit der 1/2" Kreisstanze, der Stern in der Banderole mit der kleinen Stanze von den "Weihnachtsminis" gemacht.
Der Spruch ist aus dem Set "Eine runde Sache".
Um die kleine Tasche zu erhalten, klebt ihr einfach die obere Lasche innen fest.
Liebe Grüße,
Gaby
Leider nicht meine Idee, sondern von Doris, aber ich fand sie so schön, dass ich sie nachgearbeitet habe:
Mit dem "Envelope Punch Board" ist das Täschchen schnell gemacht. Ein Stück Farbkarton in 12,5 x 12,5cm, anlegen bei 6,7 cm, stanzen unnd falzen. Danach nur noch an der kleinen "Nase" anlegen und rundherum stanzen und falzen.
Die Schneeflocke habe ich mit der Big Shot und den Stanzen "Festive Flurries" ausgestanzt. Das Loch ist mit der 1/2" Kreisstanze, der Stern in der Banderole mit der kleinen Stanze von den "Weihnachtsminis" gemacht.
Der Spruch ist aus dem Set "Eine runde Sache".
Um die kleine Tasche zu erhalten, klebt ihr einfach die obere Lasche innen fest.
Liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 20. November 2013
Mal wieder...
...etwas zum Thema Trauer mit den Stempelset "Wetlands" und "Mit tiefstem Mitgefühl":
Trauerkarten mal nicht in klassischen Farben sind sehr beliebt. Meine Karte ist in "grünbraun".
Das Ornament habe ich mit der Big Shot ausgekurbelt und mit dem "Perforierset Christbaumschmuck" gelocht.
Ich wünsche euch einen schönen Abend. Ist wohl morgen früh alles weiß???
Liebe Grüße,
Gaby
Trauerkarten mal nicht in klassischen Farben sind sehr beliebt. Meine Karte ist in "grünbraun".
Das Ornament habe ich mit der Big Shot ausgekurbelt und mit dem "Perforierset Christbaumschmuck" gelocht.
Ich wünsche euch einen schönen Abend. Ist wohl morgen früh alles weiß???
Liebe Grüße,
Gaby
Montag, 18. November 2013
Schleifen
Heute habe ich Schleifen mit dem Envelope Punch Board probiert. Auf diesem Blog habe ich ein Video dazu gefunden.
Ich wollte aber ähnliche Schleifen wie gestern auf meiner Box haben, deshalb habe ich meine eigenen Schleifen gestaltet:
Rotes Stück: 23 x 3cm, im EPB bei 11,5 cm angelegt und auf beiden Seiten gestanzt, die Enden nur halb in den Ausschnitt stecken und stanzen
1. grünes Stück: 20 x 2cm, bei 10cm anlegen und auf beiden Seiten stanzen, wieder Enden halb stanzen
2. grünes Stück: 16 x 2,5cm, Enden mittig in die Ausbuchtung legen und stanzen
kleines rotes Stück: 1 x 3cm
Beim Zusammenkleben ist mir aufgefallen, dass sich das untere grüne Stück auch in der Mitte "verjüngen" muss.
Also habe ich es bei 8cm angelegt und noch auf beiden Seiten gestanzt.
Mir gefallen die Schleifen sehr gut. Da werde ich bestimmt noch einige von machen!
Ich hoffe, dass ihr meine Erklärung verstehen könnt, aber das Video wird euch sicher helfen.
Liebe Grüße, einen schönen Abend,
Gaby
Ich wollte aber ähnliche Schleifen wie gestern auf meiner Box haben, deshalb habe ich meine eigenen Schleifen gestaltet:
1. grünes Stück: 20 x 2cm, bei 10cm anlegen und auf beiden Seiten stanzen, wieder Enden halb stanzen
2. grünes Stück: 16 x 2,5cm, Enden mittig in die Ausbuchtung legen und stanzen
kleines rotes Stück: 1 x 3cm
Die beiden Stücke habe ich über das Falzbein gewellt und in der Mitte zusammengeklebt. |
Bildunterschrift hinzufügen |
Also habe ich es bei 8cm angelegt und noch auf beiden Seiten gestanzt.
Mir gefallen die Schleifen sehr gut. Da werde ich bestimmt noch einige von machen!
Ich hoffe, dass ihr meine Erklärung verstehen könnt, aber das Video wird euch sicher helfen.
Liebe Grüße, einen schönen Abend,
Gaby
Sonntag, 17. November 2013
Falzen - Stanzen - Falzen - Stanzen
Träumt ihr auch schon davon???
Einige erkennen sicher die angefangene Box von gestern:
Ich habe noch einen Deckel dazugemacht und eine Schleife mit der Big Shot-Stanze. Aber ich habe gehört, die geht auch anders!!! Dazu morgen mehr! :o)
Hier meine Ausbeute:
Zum Verzieren bin ich noch nicht gekommen!
Wie gesagt: falzen und stanzen haben zur Zeit Vorrang... Es macht so einen Spaß!!!
Ich wünschen euch noch einen schönen Sonntagabend, liebe Grüße,
Gaby
PS: Heute abend gibt es noch eine Sammelbestellung. Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich gerne bis 22.00Uhr melden!
Einige erkennen sicher die angefangene Box von gestern:
Ich habe noch einen Deckel dazugemacht und eine Schleife mit der Big Shot-Stanze. Aber ich habe gehört, die geht auch anders!!! Dazu morgen mehr! :o)
Hier meine Ausbeute:
Zum Verzieren bin ich noch nicht gekommen!
Wie gesagt: falzen und stanzen haben zur Zeit Vorrang... Es macht so einen Spaß!!!
Ich wünschen euch noch einen schönen Sonntagabend, liebe Grüße,
Gaby
PS: Heute abend gibt es noch eine Sammelbestellung. Wer sich noch beteiligen möchte, kann sich gerne bis 22.00Uhr melden!
Samstag, 16. November 2013
Immergrün
Das Set gibt es ja immer noch, aber leider wird es im aktuellen Katalog nicht mehr gezeigt.
Die Baumkontur habe ich mit dem goldenen Stempelkissen gestempelt, ein bißchen kann man es schimmern sehen.
Im CarryOver-Katalog kann man die Sets sehen, die es vom letzten Herbst-/Winterkatalog übernomen wurden.
Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend, liebe Grüße,
Gaby
Die Baumkontur habe ich mit dem goldenen Stempelkissen gestempelt, ein bißchen kann man es schimmern sehen.
Im CarryOver-Katalog kann man die Sets sehen, die es vom letzten Herbst-/Winterkatalog übernomen wurden.
Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend, liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 15. November 2013
Imposant - so ein Hirsch!
Heute habe ich eine Gutschein-Karte, die einige von meinen Workshops kennen!
Der Hirsch ist wirklich klasse. Wer unser schönes Stempelhobby nicht kennt, kann sich gar nicht vorstellen, dass der Hirsch gestempelt ist.
Die Klammer ist mit einem "süßen Pünktchen in Espresso" gefüllt!
Liebe Grüße,
Gaby
Der Hirsch ist wirklich klasse. Wer unser schönes Stempelhobby nicht kennt, kann sich gar nicht vorstellen, dass der Hirsch gestempelt ist.
Die Klammer ist mit einem "süßen Pünktchen in Espresso" gefüllt!
Liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 13. November 2013
Die Eule!
Vorgestern wurde ich wieder an die Eulenstanze erinnert, die hatte ich doch glatt vergessen. Wenn ich sie so sehe, kann ich es gar nicht verstehen, warum!
Und so "Ton-inTon" ist sie doch einfach nur süß, oder?
Das Herz ist auch gleichzeitig der Schnabel.
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Und so "Ton-inTon" ist sie doch einfach nur süß, oder?
Das Herz ist auch gleichzeitig der Schnabel.
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Montag, 11. November 2013
Eine Kleinigkeit
Brauchst du eine Kleinigkeit zum Verschenken? Hier mein Vorschlag:
Eine Verpackung für 2 Teelichter.
Der Boden (bei mir in "Espresso") hat ein Maß von 8 x 12 cm und wird an allen Seiten bei 2 cm gefalzt.
Der "Deckel" ist an beiden Seiten offen und hat ein Maß von 14 x 8 cm. Ich habe die lange Seite bei 2,1 - 6,2 - 8,3 - 12,4 cm gefalzt. Der Rest von 1cm ist der Kleberand.
Das Band ist das aus dem aktuellen Angebot "Schöner schenken".
Für das Teelicht stempelt ihr ein Motiv auf die unterste Lage einer Serviette und so ausschneiden, dass es in das Teelicht passt. Die bestempelte Lage Serviette in der Mitte mit einem Loch versehen, damit der Docht rausgucken kann.
Nun das Wachs im Teelicht mit einem Heißluftfön kurz schmelzen, damit die ganze Serviette mit Wachs umhüllt ist.
Versucht es mal, es ist ganz einfach!
Liebe Grüße,
Gaby
Eine Verpackung für 2 Teelichter.
Der Boden (bei mir in "Espresso") hat ein Maß von 8 x 12 cm und wird an allen Seiten bei 2 cm gefalzt.
Der "Deckel" ist an beiden Seiten offen und hat ein Maß von 14 x 8 cm. Ich habe die lange Seite bei 2,1 - 6,2 - 8,3 - 12,4 cm gefalzt. Der Rest von 1cm ist der Kleberand.
Das Band ist das aus dem aktuellen Angebot "Schöner schenken".
Für das Teelicht stempelt ihr ein Motiv auf die unterste Lage einer Serviette und so ausschneiden, dass es in das Teelicht passt. Die bestempelte Lage Serviette in der Mitte mit einem Loch versehen, damit der Docht rausgucken kann.
Nun das Wachs im Teelicht mit einem Heißluftfön kurz schmelzen, damit die ganze Serviette mit Wachs umhüllt ist.
Versucht es mal, es ist ganz einfach!
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 9. November 2013
Passt!
Heute zeige ich euch eine von den Verpackungen von Dienstag, nur verziert:
Dabei habe ich gemerkt, dass die Sprüche aus dem Set "Perfekte Pärchen" teilweise in die Stanzen "Mosaik" passen. Gefällt mir sehr gut!
Ein paar Blümchen mit einer der Stanze aus dem Stanzenpaket "Itty Bitty Formen" passt fast immer!
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Dabei habe ich gemerkt, dass die Sprüche aus dem Set "Perfekte Pärchen" teilweise in die Stanzen "Mosaik" passen. Gefällt mir sehr gut!
Ein paar Blümchen mit einer der Stanze aus dem Stanzenpaket "Itty Bitty Formen" passt fast immer!
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 8. November 2013
Rot-Weiß
Eine Verpackung in den klassischen Weihnachtsfarben:
Verwendet habe ich :
- Stempelset "Winterzauber"
- Stempelset "Tüpfelchen auf dem Geschenk" mit passender Stanze "Edles Etikett" (auch als Produktpaket mit 15% Ersparnis erhältlich)
- Monats-Stempelset "Best of Christmas"
- Farbkarton "Glutrot" und "Flüsterweiß"
Stanzer:
- kleiner Stern
- Kreis in den Größen 1 1/4" und 1 3/8"
- weißes Taftband
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße
Gaby
Verwendet habe ich :
- Stempelset "Winterzauber"
- Stempelset "Tüpfelchen auf dem Geschenk" mit passender Stanze "Edles Etikett" (auch als Produktpaket mit 15% Ersparnis erhältlich)
- Monats-Stempelset "Best of Christmas"
- Farbkarton "Glutrot" und "Flüsterweiß"
Stanzer:
- kleiner Stern
- Kreis in den Größen 1 1/4" und 1 3/8"
- weißes Taftband
Ich wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße
Gaby
Donnerstag, 7. November 2013
Gerade mit der Post gekommen, schon online!!
Heute kam ein Swap von meiner Cousine Kristina mit der Post.
Hier ist er: eine File Folder Card:
Sieht wirklich toll aus und - wie könnte es anders sein - mit dem neuen "Envelope Punchboard" schnell gemacht.
Mir gefallen die vielen Fähnchen sehr gut! Und Glöckchen mag ich sowieso!!!
Dein Swap ist wirklich super geworden, liebe Tina! Danke, dass ich ihn hier zeigen darf!
Liebe Grüße,
Gaby
Hier ist er: eine File Folder Card:
Sieht wirklich toll aus und - wie könnte es anders sein - mit dem neuen "Envelope Punchboard" schnell gemacht.
Mir gefallen die vielen Fähnchen sehr gut! Und Glöckchen mag ich sowieso!!!
Dein Swap ist wirklich super geworden, liebe Tina! Danke, dass ich ihn hier zeigen darf!
Liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 5. November 2013
Vorrat
Wie ihr seht, ich bin im Falz- und Faltfieber!
Ich habe noch 6 x 6 " Papierstücke von dem ausgelaufenen Designerpapier. Da passt genau "die längste Praline der Welt" oder auch ein "Schokriegel für die Kinder" rein.
Also habe ich mir mal einen Vorrat angelegt, verzieren werde ich sie nach Bedarf!
Als Vergleich: hier mal die Verpackung von vorgestern, sie ist aus einem Stück Farbkarton 7 x 7".
Als kleines Mitbringsel eignen sich die Schachteln doch super!
Das war´s auch schon von mir, die Sonne scheint - genießt sie! Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, liebe Grüße,
Gaby
Ich habe noch 6 x 6 " Papierstücke von dem ausgelaufenen Designerpapier. Da passt genau "die längste Praline der Welt" oder auch ein "Schokriegel für die Kinder" rein.
Also habe ich mir mal einen Vorrat angelegt, verzieren werde ich sie nach Bedarf!
Als Vergleich: hier mal die Verpackung von vorgestern, sie ist aus einem Stück Farbkarton 7 x 7".
Als kleines Mitbringsel eignen sich die Schachteln doch super!
Das war´s auch schon von mir, die Sonne scheint - genießt sie! Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 3. November 2013
Und die nächste Verpackung bitte...
Das Geheimnis mit den Maßen habe ich noch nicht ergründet (vielleicht braucht man gute Mathekenntnisse?!?), aber es hat mit Ausprobieren auch geklappt!
Das "Für Dich" ist aus dem Set "Eine runde Sache. Ich habe es mit dem 1/2" Kreisstanzer, das Glitzerpapier in Champagner als Hintergrund mit dem 3/4" Kreisstanzer ausgestanzt.
Mit dem neuen "Envelope Punch Board" ist diese Verpackung so schnell gemacht, einfach klasse!
Wer das Board noch mitbestellen möchte, kann sich bis 22.00 Uhr melden. Es lohnt sich auf jeden Fall (nicht nur wegen meines persönlichen Angebotes)!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Gaby
Das "Für Dich" ist aus dem Set "Eine runde Sache. Ich habe es mit dem 1/2" Kreisstanzer, das Glitzerpapier in Champagner als Hintergrund mit dem 3/4" Kreisstanzer ausgestanzt.
Mit dem neuen "Envelope Punch Board" ist diese Verpackung so schnell gemacht, einfach klasse!
Wer das Board noch mitbestellen möchte, kann sich bis 22.00 Uhr melden. Es lohnt sich auf jeden Fall (nicht nur wegen meines persönlichen Angebotes)!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Gaby
Samstag, 2. November 2013
Kleinster Umschlag - größte Box
Auf dem neuen "Envelope-Punchboard" sind ja schon Maße für Umschläge vorgegeben.
Ich habe mal aus dem kleinsten Maß einen Umschlag und aus einem 30,5 x 30,5 cm großen Bogen eine Box gemacht. Es geht wahrscheinlich noch größer, da habe ich aber kein Papier mehr für. Kleinere Umschläge gehen auf jeden Fall!
Das "kleine Ding mit der Kirsche" soll euch die Größe besser vermitteln:
Der Umschlag hat ein Maß von 6 x 9,2 cm, die quadratische Box ein Maß von 9,5 x 9,5 x 9,5 cm.
Es macht so viel Spaß mit dem Brett, die nächste Sucht! :o)
Ich wünsche euch einen gemütlichen Samstagabend, bei uns wurd´s heute gar nicht hell!
Liebe Grüße,
Gaby
Ich habe mal aus dem kleinsten Maß einen Umschlag und aus einem 30,5 x 30,5 cm großen Bogen eine Box gemacht. Es geht wahrscheinlich noch größer, da habe ich aber kein Papier mehr für. Kleinere Umschläge gehen auf jeden Fall!
Das "kleine Ding mit der Kirsche" soll euch die Größe besser vermitteln:
Der Umschlag hat ein Maß von 6 x 9,2 cm, die quadratische Box ein Maß von 9,5 x 9,5 x 9,5 cm.
Es macht so viel Spaß mit dem Brett, die nächste Sucht! :o)
Ich wünsche euch einen gemütlichen Samstagabend, bei uns wurd´s heute gar nicht hell!
Liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 1. November 2013
Auch ich habe es!
Das Envelope Punch Board ist ab heute erhältlich und wird es auch in Zukunft geben!
- Bestell-Nummer:133774 Stanz- und Falzbrett für Umschläge, 22,95€
- bis 66 verschiedene Umschläge können hergestellt werden (Papiergröße von 12,7x12,7cm bis 29,2 x 29,2cm)
- Angaben in Inch (auf dem Brett aufgedruckt) und Extrabeilage von Stampin´ Up! mit den Maßen für deutsche Maße (nicht Inch einfach nur umgerechnet)
- klein und handlich, prima zum Mitnehmen, 27 x 19cm
- integriertes Extrafach für Falzbein und Stanze, um Ecken abzurunden
Ich habe es auch getestet, bin total begeistert und habe es gleich für eine Verpackung zweckentfremdet:
Diese leckere Schoko lag noch in meinem Schrank und "wollte" verpackt werden. Ganz einfach kann man das, was man verpacken möchte, ausmessen und die passende Verpackung zaubern.
Ich habe ja schon von einem persönlichen Angebot gesprochen. Mir geht es so, dass ich neue Produkte am liebsten immer sofort ausprobieren möchte, wenn ich sie bekomme!
Deshalb habe ich mir Folgendes gedacht:
Ich lege zu jeder Bestellung des Envelope Punch Boardes fertig zugeschnittene Papiere dazu, so könnt ihr euch direkt 3 Umschläge in A5 und 3 Umschläge in A6 (A4 Bogen geviertelt) herstellen.
Auch Tipps für Verpackungen gebe ich natürlich weiter!
Farbwünsche nehme ich gerne entgegen, entweder Farbkarton (könnt ihr Farbe wählen) oder Designpapiere nach meinem Vorrat (zu welcher Farbe es passen soll).
Hier meine Beispiele:
Wenn ihr euch an meiner Sammelbestellung beteiligen wollt, meldet euch bis Sonntag abend, 03. November 22.00 Uhr.
Wie immer übernehme ich das Porto, es käme lediglich das günstigste Porto von mir zu euch hinzu hinzu.
Nun werkel ich noch ein bißchen, liebe Grüße,
Gaby
- Bestell-Nummer:133774 Stanz- und Falzbrett für Umschläge, 22,95€
- bis 66 verschiedene Umschläge können hergestellt werden (Papiergröße von 12,7x12,7cm bis 29,2 x 29,2cm)
- Angaben in Inch (auf dem Brett aufgedruckt) und Extrabeilage von Stampin´ Up! mit den Maßen für deutsche Maße (nicht Inch einfach nur umgerechnet)
- klein und handlich, prima zum Mitnehmen, 27 x 19cm
- integriertes Extrafach für Falzbein und Stanze, um Ecken abzurunden
Ich habe es auch getestet, bin total begeistert und habe es gleich für eine Verpackung zweckentfremdet:
Diese leckere Schoko lag noch in meinem Schrank und "wollte" verpackt werden. Ganz einfach kann man das, was man verpacken möchte, ausmessen und die passende Verpackung zaubern.
Ich habe ja schon von einem persönlichen Angebot gesprochen. Mir geht es so, dass ich neue Produkte am liebsten immer sofort ausprobieren möchte, wenn ich sie bekomme!
Deshalb habe ich mir Folgendes gedacht:
Ich lege zu jeder Bestellung des Envelope Punch Boardes fertig zugeschnittene Papiere dazu, so könnt ihr euch direkt 3 Umschläge in A5 und 3 Umschläge in A6 (A4 Bogen geviertelt) herstellen.
Auch Tipps für Verpackungen gebe ich natürlich weiter!
Farbwünsche nehme ich gerne entgegen, entweder Farbkarton (könnt ihr Farbe wählen) oder Designpapiere nach meinem Vorrat (zu welcher Farbe es passen soll).
Hier meine Beispiele:
A5 Umschlag in Vanille, passend zur Karte bestempelt |
A6 Umschlag aus Designerpapier |
Wenn ihr euch an meiner Sammelbestellung beteiligen wollt, meldet euch bis Sonntag abend, 03. November 22.00 Uhr.
Wie immer übernehme ich das Porto, es käme lediglich das günstigste Porto von mir zu euch hinzu hinzu.
Nun werkel ich noch ein bißchen, liebe Grüße,
Gaby
Abonnieren
Posts (Atom)