Fenja hat heute noch schnell eine Karte mit Umschlag zum Geburtstag gewerkelt:
Verwendet hat sie:
- kleine Karten mit Umschlägen in flüsterweiß
- Stempelset "Six-Sided Sampler", "Perfekte Pärchen"
- Stanze "Sechseck"
- Farben: Currygelb, Saharasand, Pflaumenblau
- Dimensionals (Abstandskleber)
- Schwämmchen zum Wischen
Wir wünschen euch einen schönen Samstag abend, liebe Grüße,
Gaby und Fenja
Jahreslosung für 2025
JAHRESLOSUNG 2025 aus der Bibel:
Prüft alles und behaltet das Gute!
1.Thessalonicher 5, 21
Donnerstag, 29. August 2013
NEUES-NEUES-NEUES
Heute gibt es viele Neuigkeiten:
Der neue Herbst-/Winterkatalog, gültig ab 29. August:
Und noch das neue "Best of" - Monatsset für September. Daran merkt man: Weihnachten ist nicht mehr so weit weg:
Na, das sind doch tolle Neuigkeiten.
Mein Urlaub ist vorbei, die Koffer ausgepackt, ab morgen geht´s wieder richtig los!
Liebe Grüße,
Gaby
![]() |
Ein neues Angebot vom 29.August - 30.September |
Der neue Herbst-/Winterkatalog, gültig ab 29. August:
![]() |
Hier könnt ihr ihn euch herunterladen |
Und noch das neue "Best of" - Monatsset für September. Daran merkt man: Weihnachten ist nicht mehr so weit weg:
![]() |
Klickt hier für den Flyer |
Na, das sind doch tolle Neuigkeiten.
Mein Urlaub ist vorbei, die Koffer ausgepackt, ab morgen geht´s wieder richtig los!
Liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 27. August 2013
Spiegeltechnik
Es gibt bei "You Tube" ein neues Video mit Charlotte von Stampin´ Up!
Hier könnt ihr euch das Video angucken.
Leider bekomme ich es nicht anders hin!
Liebe Grüße,
Gaby
Hier könnt ihr euch das Video angucken.
Leider bekomme ich es nicht anders hin!
Liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 25. August 2013
Lust auf Schoko?
Heute zeige ich euch zwei Varianten wie ich Schokolade geschenkt bekam.
Ein "Schokoladenaufzug": indem man an dem Band zieht, kommt die Schokoherausgefahren:
Ein Schokoladenspender: man kann sich die Schoko vorne rausziehen und die nächste rutscht automatisch nach:
Vielen Dank an euch alle für eure schönen Ideen!
Liebe Grüße,
Gaby
Ein "Schokoladenaufzug": indem man an dem Band zieht, kommt die Schokoherausgefahren:
von Ulla |
Ein Schokoladenspender: man kann sich die Schoko vorne rausziehen und die nächste rutscht automatisch nach:
von Grit |
Vielen Dank an euch alle für eure schönen Ideen!
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 24. August 2013
Noch mehr Geschenke
Und die nächsten schönen Verpackungen, beide von Birgit:
Auch schöne Ideen die Schachteln zu verschließen. Und Holzkugeln und Knöpfe haben wir doch alle...
Liebe Grüße,
Gaby
Rückseite |
Vorderseite |
Auch schöne Ideen die Schachteln zu verschließen. Und Holzkugeln und Knöpfe haben wir doch alle...
Liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 23. August 2013
Geschenke
Mit manchen kleinen Geschenken wurde ich auch von Kunden schon beschenkt.
Die möchte ich euch in den nächsten Tagen zeigen.
Ich fange mit 2 Verpackungsideen an:
Ich freue mich immer wieder, wenn ich die vielen kreativen Ideen von euch allen sehe.
Morgen gibt´s noch mehr.
Liebe Grüße,
Gaby
Die möchte ich euch in den nächsten Tagen zeigen.
Ich fange mit 2 Verpackungsideen an:
von Andrea |
Inneneinteilung |
von Grit |
mit Guckloch |
Ich freue mich immer wieder, wenn ich die vielen kreativen Ideen von euch allen sehe.
Morgen gibt´s noch mehr.
Liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 21. August 2013
Holzboden
Die Technik für den "Holzboden" find ich immer wieder toll.
Ich habe hier eine helle Karte (Vanille oder Flüsterweiß) als Untergrund genommen. Dann wische ich mit einem Stempelkissen in "Savanne" streifenförmig von links nach rechts über die Karte, so das die Grundfarbe braun ist, aber der helle Untergrund trotzdem noch herauskommt.
Mit "Olivgün" und "schwarz" wische ich auch streifenförmig über die Karte, aber nur leicht, damit Akzente damit gesetzt werden.
Nun erkennt man nicht wirklich , dass es etwas mit Holz zu tun hat. Aber durch die Striche (entweder mit Lineal für "maschinengeschnittene Paneele" oder freihand für "Naturböden"), den gemalten Nägeln und die schwarz gemalten "Abnutzungserscheinungen" oder auch "Unebenheiten des Holzes" wird es echter.
So ähnlich sieht die Karte dann aus, denn es kommt niemals das gleiche Muster heraus!
Einen Spruch in "Olivgrün" aufgestempelt und mit Farbkarton hinterlegt, ein Stück Band übereinanderlegen und hervorschauen lassen.
Vielleicht ist es die Technik ein Tipp, den manche von euch noch nicht kennen.
Da fällt mir ein, die Stempelkissen dürfen nicht zu feucht sein, sonst kommt zu viel Farbe auf die Karte. Aber probiert es einfach mal aus, wie gesagt: nur Farbe alleine hat noch keine Wirkung!
Liebe Grüße,
Gaby
Ich habe hier eine helle Karte (Vanille oder Flüsterweiß) als Untergrund genommen. Dann wische ich mit einem Stempelkissen in "Savanne" streifenförmig von links nach rechts über die Karte, so das die Grundfarbe braun ist, aber der helle Untergrund trotzdem noch herauskommt.
Mit "Olivgün" und "schwarz" wische ich auch streifenförmig über die Karte, aber nur leicht, damit Akzente damit gesetzt werden.
Nun erkennt man nicht wirklich , dass es etwas mit Holz zu tun hat. Aber durch die Striche (entweder mit Lineal für "maschinengeschnittene Paneele" oder freihand für "Naturböden"), den gemalten Nägeln und die schwarz gemalten "Abnutzungserscheinungen" oder auch "Unebenheiten des Holzes" wird es echter.
So ähnlich sieht die Karte dann aus, denn es kommt niemals das gleiche Muster heraus!
Einen Spruch in "Olivgrün" aufgestempelt und mit Farbkarton hinterlegt, ein Stück Band übereinanderlegen und hervorschauen lassen.
Vielleicht ist es die Technik ein Tipp, den manche von euch noch nicht kennen.
Da fällt mir ein, die Stempelkissen dürfen nicht zu feucht sein, sonst kommt zu viel Farbe auf die Karte. Aber probiert es einfach mal aus, wie gesagt: nur Farbe alleine hat noch keine Wirkung!
Liebe Grüße,
Gaby
Montag, 19. August 2013
Framelits
Die Framelits "Rahmen-Kollektion" kamen bei dieser Karte zum Einsatz:
Ihr könnt sehen, wie man die Rahmen nutzen kann:
Als Hintergund, in dem man eine Form benutzt oder auch als Rahmen, in dem man zwei Formen nebeneinander durch die Big Shot kurbelt.
Im aktuellen Katalog gibt es auch neue Framelits, auf S. 186 könnt ihr euch sie ansehen. Ihr braucht allerdings für die Produkte von S. 186-193 die Stanz- und Prägemaschine "Big Shot".
Auch die Schmetterlinge gehören dazu, die Stanze heißt "Schmetterlingsgarten". Sie prägt und stanzt 5 Schmetterlingen in verschiedenen Größen und Mustern!
Der Geburtstagsgruß ist aus einem alten Set, als Stanzer habe ich das "Moderne Label" und das "Wortfenster" benutzt (S. 180-181).
Die Karte glitztert durch die Strasssteine sehr schön, aber leider sieht man das auf dem Foto nicht so gut.
Nun wünsche ich euch einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße,
Gaby
Ihr könnt sehen, wie man die Rahmen nutzen kann:
Als Hintergund, in dem man eine Form benutzt oder auch als Rahmen, in dem man zwei Formen nebeneinander durch die Big Shot kurbelt.
Im aktuellen Katalog gibt es auch neue Framelits, auf S. 186 könnt ihr euch sie ansehen. Ihr braucht allerdings für die Produkte von S. 186-193 die Stanz- und Prägemaschine "Big Shot".
Auch die Schmetterlinge gehören dazu, die Stanze heißt "Schmetterlingsgarten". Sie prägt und stanzt 5 Schmetterlingen in verschiedenen Größen und Mustern!
Der Geburtstagsgruß ist aus einem alten Set, als Stanzer habe ich das "Moderne Label" und das "Wortfenster" benutzt (S. 180-181).
Die Karte glitztert durch die Strasssteine sehr schön, aber leider sieht man das auf dem Foto nicht so gut.
Nun wünsche ich euch einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 17. August 2013
Windrädchen
Das fand ich auf meiner Karte zur Geburt ganz süß:
Es gibt für das Windrädchen eine Stanzform für die Big Shot, aber man kann es auch so herstellen:
Man braucht ein Quadrat, bei dem man die Ecken (nicht ganz bis zur Mitte) einschneidet und zur Mitte legt. Ich biege die einzelnen Einschnitte über einer Schere, so dass sie ein bißchen "runder" werden.
Auf die Ecken mache ich von innen ein Stück Selbstklebestreifen, dann kleben sie sofort übereinander. Hier habe ich mit einem kleinen Kreis (von dem Stanzenpaket "Itty Bitty") die Ecken verdeckt.
Die kleine Eule ist aus dem ausgelaufenen Set "Aviary".
Probiert es mal aus, es klappt ganz gut!
Liebe Grüße,
Gaby
Es gibt für das Windrädchen eine Stanzform für die Big Shot, aber man kann es auch so herstellen:
Man braucht ein Quadrat, bei dem man die Ecken (nicht ganz bis zur Mitte) einschneidet und zur Mitte legt. Ich biege die einzelnen Einschnitte über einer Schere, so dass sie ein bißchen "runder" werden.
Auf die Ecken mache ich von innen ein Stück Selbstklebestreifen, dann kleben sie sofort übereinander. Hier habe ich mit einem kleinen Kreis (von dem Stanzenpaket "Itty Bitty") die Ecken verdeckt.
Die kleine Eule ist aus dem ausgelaufenen Set "Aviary".
Probiert es mal aus, es klappt ganz gut!
Liebe Grüße,
Gaby
Donnerstag, 15. August 2013
Und noch eine...
...Trauerkarte:
Bei dieser Karte habe ich die "Top Note" mit der Big Shot ausgestanzt und als Hintergrund benutzt.
Für den Spruch hat Stampin´ Up! wieder einen passenden Stanzer: "Extragroßes Oval"
Ich hoffe, dass ich eure Kreativität mit diesem Set "ankurbeln" konnte! :o)
Liebe Grüße,
Gaby
Bei dieser Karte habe ich die "Top Note" mit der Big Shot ausgestanzt und als Hintergrund benutzt.
Für den Spruch hat Stampin´ Up! wieder einen passenden Stanzer: "Extragroßes Oval"
Ich hoffe, dass ich eure Kreativität mit diesem Set "ankurbeln" konnte! :o)
Liebe Grüße,
Gaby
Mittwoch, 14. August 2013
Trauer, die 2.
Die nächste Trauerkarte:
Etwas ungewöhnlich mit dem gelben Hintergrund, aber der Spruch gibt doch Trost, oder?
Und deshalb finde ich auch die Farbkombi (Savanne, Anthrazit und Schwarz) passend.
Liebe Grüße,
Gaby
Etwas ungewöhnlich mit dem gelben Hintergrund, aber der Spruch gibt doch Trost, oder?
Und deshalb finde ich auch die Farbkombi (Savanne, Anthrazit und Schwarz) passend.
Liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 13. August 2013
Mit tiefstem Mitgefühl
So heißt das Set aus dem aktuellen Stampin´ Up! Katalog ( S.68).
Ich habe ein paar Karten mit diesem Set gemacht und möchte sie euch in den nächsten Tagen zeigen.
Trauerkarten werden immer gebraucht, sind aber ja für einen traurigen Anlass, sollen aber trotzdem Hoffnung geben.
Die "Hoffnung" möchte ich durch die gelbe Blüte zeigen, denn ich habe gute Erfahrungen gemacht, das nicht alles in schwarz/grau/weiß sein muss.
Mit den Markern kann man das Motiv ganz einfach mehrfarbig anmalen.
Liebe Grüße,
Gaby
Ich habe ein paar Karten mit diesem Set gemacht und möchte sie euch in den nächsten Tagen zeigen.
Trauerkarten werden immer gebraucht, sind aber ja für einen traurigen Anlass, sollen aber trotzdem Hoffnung geben.
Die "Hoffnung" möchte ich durch die gelbe Blüte zeigen, denn ich habe gute Erfahrungen gemacht, das nicht alles in schwarz/grau/weiß sein muss.
Mit den Markern kann man das Motiv ganz einfach mehrfarbig anmalen.
Liebe Grüße,
Gaby
Sonntag, 11. August 2013
Was Frauen lieben...
Heute noch mal eine Handtasche mit Magnetverschluß. Handtaschen kann "Frau" doch immer gebrauchen!
Und da passt auch einiges rein:
Hier bei Delia findest du auch die Anleitung für die Handtasche!
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße,
Gaby
Und da passt auch einiges rein:
Hier bei Delia findest du auch die Anleitung für die Handtasche!
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße,
Gaby
Samstag, 10. August 2013
Die nächsten...
...Karten für´s Piratenfest:
Aus dem Stempelset "Itty Bitties", dass es leider nicht mehr gibt, konnte ich den Totenkopf dann gut gebrauchen.
Die Reste des Tonkartons wollte ich auch noch verwenden und habe es mit dem passenden Kreisstanzer ausgestanzt.
Wie gut, dass Stampin´ Up! so viele verschiedene Größen bei den Kreissttnzen hat, da findet man immer eine passende Größe.
So kann man es z. B. als Konfetti für´s Bufett oder als Streudeko auf die Tische gebrauchen.
Ich wünsche euch einen schönen Samstag abend, liebe Grüße,
Gaby
Aus dem Stempelset "Itty Bitties", dass es leider nicht mehr gibt, konnte ich den Totenkopf dann gut gebrauchen.
Die Reste des Tonkartons wollte ich auch noch verwenden und habe es mit dem passenden Kreisstanzer ausgestanzt.
Wie gut, dass Stampin´ Up! so viele verschiedene Größen bei den Kreissttnzen hat, da findet man immer eine passende Größe.
So kann man es z. B. als Konfetti für´s Bufett oder als Streudeko auf die Tische gebrauchen.
Ich wünsche euch einen schönen Samstag abend, liebe Grüße,
Gaby
Freitag, 9. August 2013
Piratenparty
Eine Freundin wollte verschiedene Geburtstagskarten für eine Piratenparty haben.
Sie hatte in einem Bastelgeschäft einen DIN A3 Bogen mit passenden Motiven gefunden, den ich nun verarbeiten sollte.
Da ich kein "Piratenfreund" bin (liegt vielleicht auch daran, dass wir eine Tochter haben) fand ich den Auftrag nicht ganz einfach.
4 Karten sollten es sein, hier zeige ich euch schon mal 2 davon:
Morgen zeige ich euch die anderen 2 Karten und noch eine Deko-Idee.
Liebe Grüße, kommt gut ins Wochenende,
Gaby
Sie hatte in einem Bastelgeschäft einen DIN A3 Bogen mit passenden Motiven gefunden, den ich nun verarbeiten sollte.
Da ich kein "Piratenfreund" bin (liegt vielleicht auch daran, dass wir eine Tochter haben) fand ich den Auftrag nicht ganz einfach.
4 Karten sollten es sein, hier zeige ich euch schon mal 2 davon:
Morgen zeige ich euch die anderen 2 Karten und noch eine Deko-Idee.
Liebe Grüße, kommt gut ins Wochenende,
Gaby
Mittwoch, 7. August 2013
Eine schnelle Idee...
...mit der Big Shot:
Diese Papiertüten lassen sich so toll prägen.
Nur verziert mit den Stanzern 1 1/4" Wellenkreis, dem 1" Kreis, dem Blümchen aus dem Stanzenpaket "Itty Bitty Formen" und dem Stempelset "Ein Gruß für alle Fälle" macht es doch gleich viel her, oder?
Als Umschlag oder Geschenktüte- es gibt viele Möglichkeiten, wie man so eine Tüte gebrauchen kann. Es geht übrigens auch mit den weißen Butterbrotstüten.
Vielleicht habt ihr ja welche im Haus und probiert es auch mal aus!
Liebe Grüße,
Gaby
Diese Papiertüten lassen sich so toll prägen.
Nur verziert mit den Stanzern 1 1/4" Wellenkreis, dem 1" Kreis, dem Blümchen aus dem Stanzenpaket "Itty Bitty Formen" und dem Stempelset "Ein Gruß für alle Fälle" macht es doch gleich viel her, oder?
Als Umschlag oder Geschenktüte- es gibt viele Möglichkeiten, wie man so eine Tüte gebrauchen kann. Es geht übrigens auch mit den weißen Butterbrotstüten.
Vielleicht habt ihr ja welche im Haus und probiert es auch mal aus!
Liebe Grüße,
Gaby
Dienstag, 6. August 2013
Noch einer
Der letzte Gutschein:
Hier habe ich eine "Riegelkarte" zu einem Gutschein gemacht. Leider habe ich vergessen das Innenleben zu fotografieren und der Gutschein ist schon weg!
Ich habe auch hier wieder ein A4-Farbkarton in "Wasabigrün" längs geteilt und in der Mitte gefalzt. Von der rechten Seite habe ich 3 cm abgeschnitten, der Rest wird dann zu meinem Riegel. Den Spalt kann man ganz einfach mit dem Stanzer "Wortfenster" machen.
In der Innenseite habe ich auf der linken Seite einen 5 cm breiten Streifen Designerpapier an den Rändern festgeklebt (oben offen lassen!), so dass ich dort meinen Gutschein einstecken kann. Die rechte Seite bleibt so für einen Gruß frei!
Ich hoffe, dass ihr meine Erklärung einigermaßen verstehen könnt!
Liebe Grüße,
Gaby
Hier habe ich eine "Riegelkarte" zu einem Gutschein gemacht. Leider habe ich vergessen das Innenleben zu fotografieren und der Gutschein ist schon weg!
Ich habe auch hier wieder ein A4-Farbkarton in "Wasabigrün" längs geteilt und in der Mitte gefalzt. Von der rechten Seite habe ich 3 cm abgeschnitten, der Rest wird dann zu meinem Riegel. Den Spalt kann man ganz einfach mit dem Stanzer "Wortfenster" machen.
In der Innenseite habe ich auf der linken Seite einen 5 cm breiten Streifen Designerpapier an den Rändern festgeklebt (oben offen lassen!), so dass ich dort meinen Gutschein einstecken kann. Die rechte Seite bleibt so für einen Gruß frei!
Ich hoffe, dass ihr meine Erklärung einigermaßen verstehen könnt!
Liebe Grüße,
Gaby
Montag, 5. August 2013
Gutschein, der 2.
Heute habe ich den nächsten Gutschein für euch, einen Umschlag:
Bei dieser Variante habe ich wieder einen A 4 Farbkarton (diesmal in "Currygelb") längs geteilt und bei 5cm und bei 19 cm gefalzt.
Die 5cm habe ich an den Seiten mit einem "Selbstklebestreifen" zugeklebt, so dass man in die enstandene Tasche einen Gutschein stecken kann.
Die Banderole (aus dem "alten" "gemusterten Designerpapier") habe ich dem Umschlag angepasst, und die Klebestelle mit einem Stern verdeckt.
Die kleinen Sterne habe ich mit dem Sternstanzer und dem Glitzerpapier in Silber ausgestanzt.
Der Schriftzug ist aus einem alten Set.
Liebe Grüße, bis morgen,
Gaby
Bei dieser Variante habe ich wieder einen A 4 Farbkarton (diesmal in "Currygelb") längs geteilt und bei 5cm und bei 19 cm gefalzt.
Die 5cm habe ich an den Seiten mit einem "Selbstklebestreifen" zugeklebt, so dass man in die enstandene Tasche einen Gutschein stecken kann.
Die Banderole (aus dem "alten" "gemusterten Designerpapier") habe ich dem Umschlag angepasst, und die Klebestelle mit einem Stern verdeckt.
Die kleinen Sterne habe ich mit dem Sternstanzer und dem Glitzerpapier in Silber ausgestanzt.
Der Schriftzug ist aus einem alten Set.
Liebe Grüße, bis morgen,
Gaby
Freitag, 2. August 2013
Gutschein
Ich dachte, ich zeige euch in den nächsten Tagen verschiedene Gutscheine.
Gerne werden Gutscheine verschenkt und sind einfach zu machen:
Bei dieser Variante habe ich einen A4 Farbkarton in "Wildleder" längs geteilt und bei 13 und 26 cm gefalzt. Dadurch ergibt sich die Lasche zum Schließen von alleine.
Die Blume habe ich mit dem Wellenkreis 7/8" gemacht (3 x die Blume in "Aquamarin" ausgestanzt und geknüllt, auseinanderfalten, Blume aus den Itty Bitty Stanzen oben drauf, Loch in alle Blüten und mit den Miniklammern verschließen).
Den Schmetterling habe ich mit "Versamark" gestempelt und in "Aquamarin" embosst.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße,
Gaby
Gerne werden Gutscheine verschenkt und sind einfach zu machen:
Bei dieser Variante habe ich einen A4 Farbkarton in "Wildleder" längs geteilt und bei 13 und 26 cm gefalzt. Dadurch ergibt sich die Lasche zum Schließen von alleine.
Die Blume habe ich mit dem Wellenkreis 7/8" gemacht (3 x die Blume in "Aquamarin" ausgestanzt und geknüllt, auseinanderfalten, Blume aus den Itty Bitty Stanzen oben drauf, Loch in alle Blüten und mit den Miniklammern verschließen).
Den Schmetterling habe ich mit "Versamark" gestempelt und in "Aquamarin" embosst.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Liebe Grüße,
Gaby
Donnerstag, 1. August 2013
Besondere Angebote im August
Das nächste Monatsset ist gültig:
Das schöne Set kostet 17,95€ (Bestell-Nr. 133488) und gilt bis zum 31.03. 2014 (oder auch solange der Vorrat reicht).
Auch die anderen "Best-of-Monatssets" gibt es noch zu kaufen, falls du dich für eins der anderen Sets interessierst.
Alle Sets sind in "Clear", das heißt, dass sie mit den transparenten Blöcken zu nutzen sind.
Auch für Designerpapier-Freunde hat sich Stampin´ Up! ein schönes Angebot einfallen lassen:
Beim Kauf von 3 Packungen Designerpapier kannst du dir ein 4. gratis aussuchen. Nun kannst du dich günstig mit den schönen Designpapieren von Stampin´ Up! eindecken.
Auf den Seiten 151, 153 und 154 aus dem Hauptkatalog kannst du dir die Papiere ansehen, für die das Angebot gilt.
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Gaby
![]() |
Schöne Stempel aus den letzten 25 Jahren und ein neuer Stempel! |
Das schöne Set kostet 17,95€ (Bestell-Nr. 133488) und gilt bis zum 31.03. 2014 (oder auch solange der Vorrat reicht).
Auch die anderen "Best-of-Monatssets" gibt es noch zu kaufen, falls du dich für eins der anderen Sets interessierst.
Alle Sets sind in "Clear", das heißt, dass sie mit den transparenten Blöcken zu nutzen sind.
Auch für Designerpapier-Freunde hat sich Stampin´ Up! ein schönes Angebot einfallen lassen:
![]() |
Designerpapier gratis |
Beim Kauf von 3 Packungen Designerpapier kannst du dir ein 4. gratis aussuchen. Nun kannst du dich günstig mit den schönen Designpapieren von Stampin´ Up! eindecken.
Auf den Seiten 151, 153 und 154 aus dem Hauptkatalog kannst du dir die Papiere ansehen, für die das Angebot gilt.
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Gaby
Abonnieren
Posts (Atom)